Marine Moletto beginnt im Alter von 7 Jahren mit der Mandoline in den Seealpen, im Dorf Tende. Während ihrer Ausbildung entwickelt sie ihre instrumentale Technik bei Meistern aus der ganzen Welt. Nach ihrer Ausbildung am Konservatorium der Alpes-Maritimes und dann an der Rainier III Akademie in Monaco schließt sie ihr Studium 2022 mit einem Master in Musikpädagogik und -forschung mit Auszeichnung an der Universität Côte d'Azur und am Conservatoire à Rayonnement Régional in Nizza ab.
Parallel zu ihrem Studium arbeitet Marine mit Orchestern (Nizza, Avignon, Saint-Etienne, Lyon) an Opernproduktionen wie Mozarts Don Giovanni oder Schrekers Irrelohe.
Im April 2023 wird Marine durch den Gewinn des 1. Preises beim Internationalen Wettbewerb in Modena (Italien) die erste Französin, die drei prestigeträchtige internationale Wettbewerbe gewinnt, nach den 2. Preisen bei den Wettbewerben in Schweinfurt (Deutschland, 2021) und Tokio (Japan, 2022). Gestärkt durch diese Erfolge ist Marine im Oktober 2023 Gast bei Clément Rochefort in der Sendung Générations France Musique.
Seit einem Jahr entwickelt sich ihre Solistenkarriere rasant. Als gefragte Solistin mit Streichensembles genießt Marine es auch, ihre Mandoline durch Soloprogramme zu präsentieren, in denen alte und zeitgenössische Werke sich mühelos mischen.
Seit mehreren Jahren liebt Marine es, ihre Mandoline in unerwarteten Formationen einzusetzen. So ist es auch mit dem Ensemble VIVA! Inspiriert von der grenzenlosen Erfindungsgabe Antonio Vivaldis erweitern Louise Marcillat (Klarinette), Fabrice Bihan (Violoncello), Manuel Martinez Silva (Lufttuch) und Marine Moletto die Möglichkeiten in einer einzigartigen Formation. Das Trio Philéas, bestehend aus Hélène Duchaillut (Harfe), Hideaki Tsuji (Gitarre - Shamisen) und Marine Moletto, lässt die gezupften Saiten in einem Programm erklingen, das von der Folklore verschiedener Regionen der Welt inspiriert ist.
Außerdem unterrichtet Marine Mandoline am Konservatorium der Alpes Maritimes sowie in der Musikschule von Riedisheim im Elsass.
Schließlich trägt Marine zur Entwicklung ihres Instruments bei und veröffentlicht 2023 beim Verlag Production d'Oz ihre erste Methode "Ich werde Mandolinist" für junge Anfänger.