Die Mandoline ist ein Instrument in ständiger Bewegung, tief verwurzelt in der Geschichte und heute sehr aktiv.
Mit diesem Album wollte ich eine Geschichte erzählen, die eines oft unbekannten, aber unglaublich reichen Instruments, das sowohl mit barocker als auch mit zeitgenössischer Musik in Dialog treten kann.
Diese musikalische Reise folgt drei großen Routen: Deutschland, Italien und Japan, drei Länder, in denen die Mandoline einen starken und einzigartigen Eindruck hinterlassen hat. Jedes Stück, das ich ausgewählt habe, ist eine Station, eine Klanglandschaft, die mich berührt und die, so hoffe ich, auch Sie mitnehmen wird.
Es ist auch eine intimere Reise. Dieses erste Solo-Album ist eine Art, mich durch mein Instrument zu offenbaren, zu teilen, was mich bewegt und was mich mit der Musik verbindet. Ich wollte meine Sensibilität, meine musikalische Identität und diese Leidenschaft für die Mandoline einbringen, die mich ständig voranbringt.
Ich lade Sie ein, mit mir auf die Reise zu gehen, sich von diesen Reisenotizen dorthin mitnehmen zu lassen, wo Klänge zu Emotionen werden und sich die Mandoline in ihrer ganzen Vielfalt offenbart.